Was ist das Sake Meter Value (SMV)?


Was ist das Sake Meter Value (SMV)?

 

Eines der wichtigen Merkmale, die den Geschmack, das Aroma und die allgemeine Erfahrung beim Genuss von Sake beeinflussen, ist der Sake Meter Value (SMV), der auf Japanisch als Nihonshu-do (日本酒度) bekannt ist. Der SMV gibt Auskunft über die relative Süße oder Trockenheit von Sake und ist ein zentrales Kriterium, das sowohl Sake-Liebhabern als auch Produzenten hilft, den Charakter des Sakes besser zu verstehen.

 

Die Grundlagen des Sake Meter Value

 

Der Sake Meter Value ist eine numerische Skala, die den spezifischen Gewichtsunterschied zwischen Sake und Wasser angibt. Dieser Wert wird gemessen, indem die Dichte des Sakes mit der Dichte von Wasser verglichen wird. Auf dieser Skala können Werte sowohl im negativen als auch im positiven Bereich liegen.

 

Positive Werte: Ein positiver SMV-Wert weist darauf hin, dass der Sake trockener ist.

 

Negative Werte: Ein negativer SMV-Wert deutet darauf hin, dass der Sake süßer ist.

 

In der Regel reicht die Skala von etwa -5 bis +10 oder mehr, wobei -5 sehr süßen Sake und +10 sehr trockenen Sake beschreibt.

 

 

Wie wird der SMV berechnet?

 

Der Sake Meter Value wird durch die folgende Formel berechnet:

  • Die Dichte des Sake wird mit der Dichte von Wasser verglichen.
  • Die Differenz zwischen beiden Werten wird ermittelt.
  • Diese Differenz wird mit dem Faktor 1443 multipliziert.
  • Das Ergebnis wird durch die Dichte von Wasser geteilt.

 

 

Die Dichte des Wassers wird dabei als Referenzwert verwendet, und die Zahl 1443 ist ein festgelegter Faktor, der das Ergebnis auf die SMV-Skala bringt.

 

 

Faktoren, die den SMV beeinflussen

 

Der Sake Meter Value wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Zucker: Während des Fermentationsprozesses entsteht Zucker, der den Geschmack des Sakes beeinflusst. Ein hoher Restzuckergehalt führt zu einem negativen SMV.
  • Alkoholgehalt: Ein höherer Alkoholgehalt führt oft zu einem positiveren SMV, da Alkohol weniger dicht als Wasser ist.
  • Aminosäuren: Der Gehalt an Aminosäuren beeinflusst ebenfalls die Dichte des Sakes und somit den SMV.
  • Brauweise: Die Wahl der Hefesorte, der Reisart und die spezifische Brautechnik können den SMV beeinflussen.

 

 

SMV und Geschmack

 

Obwohl der SMV eine grobe Vorstellung davon gibt, wie süß oder trocken ein Sake ist, ist er nicht der einzige Indikator für den Geschmack. Andere Faktoren wie die Säure, der Alkoholgehalt und das Aroma spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

 

  • Süßer Sake (SMV -5 bis 0): Hat oft fruchtige oder florale Noten und wird gerne zu milden Gerichten oder Desserts gereicht.
  • Neutraler Sake (SMV 0 bis +3): Bietet ein ausgewogenes Geschmacksprofil und ist vielseitig kombinierbar.
  • Trockener Sake (SMV +3 bis +10): Hat einen klaren, erfrischenden Geschmack und passt gut zu herzhaften Gerichten.

 

Wie man den richtigen Sake wählt

 

Der SMV ist ein hilfreicher Leitfaden, um den passenden Sake für verschiedene Anlässe zu wählen. Hier sind einige Tipps:

  • Für Liebhaber von süßeren Geschmäcken: Wählen Sie Sake mit einem negativen SMV.
  • Für Liebhaber von trockenen Geschmäcken: Wählen Sie Sake mit einem positiven SMV.

Für kulinarische Kombinationen: Neutraler Sake ist vielseitig einsetzbar und passt zu einer breiten Palette von Gerichten.

 

 

SMV im Vergleich zu anderen Maßstäben

 

Neben dem SMV gibt es weitere Kriterien zur Bewertung von Sake:

  • Säuregehalt (酸度): Beeinflusst die Frische und Klarheit des Geschmacks.
  • Aminosäuregehalt (粒酚度): Trägt zum Umami-Geschmack bei.
  • Alkoholgehalt: Beeinflusst die Intensität des Sakes.

 

Der SMV alleine reicht also nicht aus, um den Geschmack des Sakes vollständig zu beschreiben, er dient jedoch als nützlicher Richtwert.

 

Praktische Beispiele

  • Daiginjo-Sake: Diese hochwertige Sake-Art hat oft einen niedrigeren SMV-Wert, der zu einem süßeren, fruchtigen Geschmack führt.
  • Junmai-Sake: Hat häufig einen neutralen bis positiven SMV, da kein destillierter Alkohol hinzugefügt wird.

 

Der Sake Meter Value (SMV) ist ein wichtiges Werkzeug, um die Trockenheit oder Süße von Sake zu beurteilen. Obwohl er allein keine vollständige Aussage über den Geschmack trifft, hilft er Verbrauchern und Produzenten dabei, den Charakter des Sakes besser einzuordnen. Die Berücksichtigung von Faktoren wie Säure, Aminosäuren und Aroma ist entscheidend, um den perfekten Sake zu finden und ein rundum harmonisches Geschmackserlebnis zu erzielen.

 

von Bastian 

Go Sake - The Sake Brand